Allsky Kamera 2.0

Seit einigen Jahren habe ich eine Allsky Kamera in Betrieb. Diese basiert auf einem Raspberry Pi, der zugehörigen HQ Kamera und der Software, die auf Thomas Jacquin zurückgeht und nun vom AllskyTeam weiter entwickelt wird.

Mehr dazu findet man auf der GitHub Seite zu Allsky.

Was mein bisheriges Gehäuse angeht, nutzte ich, als „UpCycling“, ein Plastikgehäuse, das für die Schalttechnik unserer PV-Anlage eingesetzt wurde, und das nach der Anlagenerweiterung zur Verfügung stand. Soweit so gut – jedoch habe ich zweimal im Jahr einen Widerstands-Ring zum Enttauen der kleinen Kuppel aus- bzw. eingebaut.

Da der Raspberry einige Pins zum Schalten von PWM-Steuerungen besitzt, und über ein Mosfet eine Steuerung von Widerstände auch temperaturabhängig erfolgen kann, plante ich schon länger ein Upgrade meiner Allsky Kamera.

Zufällig stieß ich auf die Seite von Daniel Nimmervoll, der schon länger die Allsky-Einbautechnik optimiert. Er hat hierzu auch ein 3D-Druck-Gehäuse konzipiert, das er über einen Shop vertreibt. Was mir an seinem Aufbau gefällt, ist, dass dieser durchdacht ist und eine PoE-Stromversorgung, einen Mosfet und ein BCM-Modul zur Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck mit berücksichtigt.

Allsky Kamera
Allsky Kamera

Ich habe für den Aufbau noch selbst einen Flansch (grün) entworfen. Dieser steckt oben im Stativanschluss des Gehäuses und umfasst unten das Montagerohr.

Der Flansch besitzt einen seitlichen „Eingang“ für das LAN-Kabel und erlaubt so, dass dieses im Rohr geführt werden kann. Das Rohr ist an meiner Sternwarte montiert und so wird das LAN-Kabel „trocken“ ins Innere geführt und dort im PoE-Injektor eingesteckt, der die Allsky Kamera mit Strom versorgt.

Allsky Kamera - Flansch
Allsky Kamera – Flansch
Allsky Kamera - Flansch
Allsky Kamera – Flansch

Somit passt alle bestens zusammen und die Module, die das AllskyTeam anbietet, können nun genutzt werden.

Ein Feature ist auch, dass die Heizung aktiv gesteuert wird, so dass ein „Ganzjahresbetrieb“ möglich ist.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner