Leo

  • NGC 4015

    NGC 4015

    NGC 4015 | Arp 138 | Leo Bei der Betrachtung von großräumigen Strukturen im Universum fällt auf, dass die leuchtende Materie in großen Galaxienclustern konzentriert ist, die oft über räumliche Brücken, sog. „voids“ miteinander verbunden sind. Ein Überblick im Bereich einiger hundert Millionen Lichtjahre zeigt die Grafik: ttp://www.atlasoftheuniverse.com/nearsc.gif Um Gx-Haufen zu identifizieren, gibt es mehrere Ansätze, die auf…

    Weiterlesen…: NGC 4015
  • NGC 3367
  • NGC 3227

    NGC 3227

    NGC 3227 | Arp 94 | Leo Die Aufnahme zeigt das wechselwirkende Galaxienpaar NGC  3227 und NGC  3226, das auch als Arp 94 klassifiziert ist. Ich möchte gerne auf die wenig auffällige elliptische Zwerggalaxie NGC  3226 hinweisen, die vom Röntgensatelliten XMM-Newton beobachtet wurde und über die P.Gondoin et al. 2004 berichteten (NNRAS). Im niederenergetischen Spektralbereich zeigt die Kernemission ein typisches…

    Weiterlesen…: NGC 3227
  • NGC 3705

    NGC 3705

    NGC 3705 | Leo Auf der Suche nach eher unbekannten Objekten im Löwen stieß ich auf die Galaxie NGC 3705, ein SAB(r)ab Typ, der die Eigenschaften einer aktiven Galaxie zeigt und auch als LINER klassifiziert ist. Aufgrund ihrer Inklination war sie bereits oft in Test-Samples enthalten. So auch bei einer Studie von Vega Beltran et al. (2001AA,…

    Weiterlesen…: NGC 3705
  • NGC 3593

    NGC 3593

    NGC 3593 | Leo Im Löwen findet sich in der Nachbarschaft von M 65 / M 66 die weitgehend unbekannte Galaxie NGC 3593. Es handelt sich um einen lentikulare Galaxientyp, klassifiziert as SA(s)0. Wir betrachten NGC 3593 edge-on und so ist es erklärlich, dass sie als Typ 2 einer Seyfertgalaxie erscheint. Aufgrund ihrer spektralen Aktivität wurde sie zusammen mit zwei anderen…

    Weiterlesen…: NGC 3593
  • NGC 3239

    NGC 3239

    NGC 3239 | Leo In den Jahren 1990 und 1991 veröffentlichten K.Krienke und P.Hodge (u.a. 1990, BAAS, 22) mehrere Artikel über die recht unbekannte irreguläre Galaxie NGC  3239 im Herzen des Löwen. Mittels Methoden der UBVR Photometrie und H-alpha Daten konnten sie zeigen, dass dieser IB(s)m pec Typ aus mehreren Komponenten aufgebaut ist: Man erkennt Gebiete mit…

    Weiterlesen…: NGC 3239
  • NGC 3162

    NGC 3162

    NGC 3162 | Leo Der Zusammenhang zwischen einer beobachteten morphologischen Störung einer Galaxie und einer erhöhten Starburst Rate ist bei wechselwirkenden Galaxien schon seit längerem bekannt. Bei einer Untersuchung der räumlich integrierten Spektren von späten Sab-Sbc Spiralen suchte Greg Rudnick et atl. (2000ApJ,538) nach weiteren Anhaltspunkten und deren Korrelationen für diesen Zusammenhang. Es wurde ein Sample…

    Weiterlesen…: NGC 3162
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner