VC200L

  • Vixen VC200L Modifikation

    Vixen VC200L Modifikation

    Vixen VC200L Modifikation Der Ausgangspunkt der Modifikation war ein VC200L, ein 8″ Cassegrain System, das für die Fotografie optimiert wurde. Es besitzt im Strahlengang auf Höhe des Hauptspiegels ein mehrlinsiges Korrektorelement. Der Austausch des Standardtubus durch einen Gitterrohrtubus sollte das Auskühlverhalten Optik noch weiter verbessern und einige mechanische Komponenten des originalen Teleskopes austauschen. Der mechanische…

    Weiterlesen…: Vixen VC200L Modifikation
  • Vixen VC200L

    Vixen VC200L

    Das VC200L ist ein Cassegrain System. Der Primärspiegel besitzt eine Öffnungszahl von f/2.5, der hyperbolische Sekundärspiegel macht daraus f/9 und führt den Lichtweg durch ein Korrekturlinsensystem, das Sternabbildungen von weniger als 15 Mikrometer in einem Bildfeld von 42mm Durchmesser erlaubt. Der Hauptspiegel wird von Vixen mit „VISAC“ bezeichnet, da die Spiegeloberfläche eine Korrektur 6ter Ordnung…

    Weiterlesen…: Vixen VC200L
  • Vixen VC200L Kollimation

    Vixen VC200L Kollimation

    Die Kollimation des VC200L ist komplexer als die eines SC Systems, da 3 Einstellungen unabhängig voneinander möglich sind. Das Zusammenwirken dieser drei Komponenten erfordert etwas Fingerspitzengefühl und lässt sich am besten anhand eines „Kochrezeptes“ optimieren: Die Einstellungen der Okularauszuges mittels der inneren drei Druck/Zug-Schraubenpaare an der Hauptspiegelzelle. Die Zentrierung des Sekundärspiegels. Die Positionierung des Hauptspiegels…

    Weiterlesen…: Vixen VC200L Kollimation
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner